vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Visual-Basic Einsteiger
Nutzen von Binärdaten [VB6] 
Autor: ryg
Datum: 18.08.08 09:58

Hallo,
bevor ich mit meiner Problembeschreibung komme, möchte ich euch erst einmal die Umgebung schildern.

Ich habe ein Programm mit Server und Client Komponente. Beide müssen auch hin und wieder Dateien austauschen. (Hier geht es um Inhaltsinformationen eines Rasters das langfristig Lokal auf jedem Rechner verfügbar sein soll.)
Jedes Feld in diesem Rester kann momentan 10 Verschiedene Zustände einnehmen.
Aktuell wir dies mit einer Ziffer von 0-9 beschrieben.
Jetzt kommt folgendes Problem und die lösung die ich gefunden habe:

Ich brauche nun 11 Zustände. Dies lässt sich aber nur dann nutzen wenn ich Buchstaben als Beschreibung hinzufüge, Zweierstellen nutze oder meine Selbst ausgedachte lösung nutzem

Also habe ich folgende Idee. Im Dualen System würde eine 4Bit Umgebung wie folgt aussehen:

0000-0
0001-1
0010-2
0011-3
0100-4
0101-5
0110-6
0111-7
1000-8
1001-9
1010-10
1011-11
1100-12
1101-13
1110-14
1111-15

Das bedeutet für mich genau 16 Zustände pro Feld! Und ich verbrauche wesentlich weniger Speicherplatz als bei einer Klartextsicherung.

Ich würde (selbst wenn es nicht grad Performant ist) eine Lösungshilfe für dieses Problem. Ich weiß nämlich nicht wie ich Binärdaten auslesen kann, die in dieser Szenario gesichert wurden.
Ich habe mir natürlich mit einem Hexeditor eine Solche Datei gebastelt nur um es zu testen, bekomme allerdings keine Vernünftigen Ergebnisse in VB6 hin...

Vielen Dank schon mal

Juhuuuu, ich habe eine Signatur

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Nutzen von Binärdaten [VB6]935ryg18.08.08 09:58
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]631VBStein18.08.08 10:37
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]607ryg18.08.08 10:42
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]657VBStein18.08.08 11:31
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]757icetea12318.08.08 14:11
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]631VBStein18.08.08 18:23
Re: Nutzen von Binärdaten [VB6]581icetea12318.08.08 19:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel