vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB Skript (VBS)
Re: if exist 
Autor: s!lg!
Datum: 19.07.06 13:09

Das es an Citrix angelehnt ist war mir schon klar aber Replizierung?!
Wer erzählt dir denn überhaupt sowas?!
Das ist doch totaler quatsch! Ich denke mal, dass ich genau weiss was unsere Terminalserver können und was nicht. Und untereinander Replizieren können sie mit Sicherheit nicht! Ich höre sowas zum erstenmal......
Wie es beim Citrix ist weiss ich nicht aber unter dem Microsoft TS geht es mit Sicherheit nicht.

Also nochmal für dich.

DC1 ist u.a. auch der Server, der die Profile bereitstellt.
TS1 und TS2 sind die Server auf denen die GUI zum Programm läuft
DB1 ist der Server auf dem die Datenbank zu dem Programm läuft.

Da wir nur einen Server haben und keinen Advanced Server haben wir es so glöst, dass wir für beide Server einen 2. Namen definiert haben. Der nennt sich TS.
Nun wird bei jedem aufruf von TS mittels mstsc, ein Lastenausgleich zwischen TS1 und TS2 durchgeführt.
Bei der Anmeldung wird u.a. geprüft wo sein Terminaldienstprofil liegt und sein Terminaldienste-Basisverzeichnis(hier liegt die INI).
Da nun sein Terminaldienst-Basisverzeichnis bekannt ist, schaut das Programm welches wir benutzen, dort noch ob die ini existiert.
Du siehst, es findet keine Replikation statt. Seine Profile liegen alle auf dem DC1.

Die INI wird vom TS umbenannt, wenn die Verbindung unsauber getrennt wird.
Das habe ich bereits mit einigen Usern getestet und bewiesen.

Nun habe ich in einem Login-Script folgendes definiert:
@echo off
cls
echo *** Pruefe XY.ini ***
if exist \\DC01\ts-home$\%USERNAME%\WINDOWS\xy.ini goto ende
if exist \\DC01\ts-home$\%USERNAME%\WINDOWS\xy.ctx goto umbennenen
 
: umbennenen
echo *** Datei wird umbenannt ***
ren \\DC01\ts-home$\%USERNAME%\WINDOWS\xy.ctx xy.ini
goto ende
 
: ende
echo *** Vorgang abgeschlossen ***
Somit wird bei jedem Login diese Datei überprüft. Und es funktioniert ohne Probleme.

Ich denke, dass wir dieses Thema beenden können.

Gruß
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
if exist5.742s!lg!18.07.06 13:13
Re: if exist2.931Elwood18.07.06 16:28
Re: if exist2.721s!lg!18.07.06 21:02
Re: if exist2.469Elwood19.07.06 08:00
Re: if exist2.157s!lg!19.07.06 10:30
Re: if exist2.115Elwood19.07.06 12:20
Re: if exist2.189s!lg!19.07.06 13:09
Re: if exist2.117Elwood19.07.06 16:18
Re: if exist2.108s!lg!19.07.06 16:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel