vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Philosophie beim auslösen des Dataupdate? 
Autor: Christoph1972
Datum: 23.06.07 09:10

Hallo Melkor!

Doch, der Benutzer will sicher speichern, sonst würden Messergebnisse verloren gehen, die mit arbeit verbunden waren. Ich denke das ich eine Kombi aus Button und Click-Counter mache. Ich fange die Clickevents der Textboxen ab und zähle bei jedem Klick einen Counter hoch. Wenn z.B. mehr als 10* eine der Textboxen geklickt wurde wird erstmal mit (DataSet.HasChanges) geprüft ob wirklich neue Datenvorliegen und dann wird der User irgendwie benachrichtigt das ein Update nicht schlecht wäre. Vielleicht ändere ich auch einfach mit jedem klick und DataSet.HasChanges = True die Farbe des Update Button.
Doch, ich denke das meine Lösung irgend wie so aussehen wird.

Vielen Dank erstmal!

Weitere Anregungen sind natürlich herzlich willkommen!



Gruß
Christoph

Gruß
Christoph

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Philosophie beim auslösen des Dataupdate?1.085Christoph197219.06.07 22:02
Re: Philosophie beim auslösen des Dataupdate?793Melkor21.06.07 12:50
Re: Philosophie beim auslösen des Dataupdate?620Christoph197223.06.07 09:10
Re: Philosophie beim auslösen des Dataupdate?760Melkor23.06.07 12:55
Re: Philosophie beim auslösen des Dataupdate?683De Kus29.06.07 14:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel