vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 28.08.06 13:55

Access ist schon ein richtiges DB-System, aber nicht unbedingt für sehr grosse Datenmengen oder viele Benutzer (gleichzeitg) geeignet (es gibt aber schon Access DBs in mehreren Gigabyte Größe). Aber es gibt auch viele kleine Anwendungen z.B. für persönliche Infos, da will man wirklich kein SQL Server mit zehn Zusatzdiensten einrichten. Ich würde aber eher eine Mdb einmal anlegen und die Datei kopieren wenn ich mehrere Instanzen bräuchte.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset1.129mydani28.08.06 06:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset752Moderatorralf_oop28.08.06 09:06
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset725mydani28.08.06 10:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset877ModeratorDaveS28.08.06 09:19
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset789ModeratorDaveS28.08.06 10:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset655mydani28.08.06 10:15
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset870ModeratorDaveS28.08.06 10:37
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset703Moderatorralf_oop28.08.06 13:34
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset705ModeratorDaveS28.08.06 13:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset735ModeratorFZelle28.08.06 14:18
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset727Moderatorralf_oop28.08.06 14:32
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset627ModeratorDaveS28.08.06 14:53
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset659Moderatorralf_oop28.08.06 16:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673ModeratorDaveS28.08.06 14:33
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset643ModeratorFZelle28.08.06 20:48
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset696mydani28.08.06 20:56
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset740ModeratorFZelle29.08.06 10:14
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset685ModeratorDaveS29.08.06 11:27
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673Moderatorralf_oop29.08.06 14:39
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset661Snoopy28.08.06 15:50
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset730ModeratorDaveS28.08.06 15:54
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset678Snoopy28.08.06 16:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset728ModeratorDaveS28.08.06 15:21
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset641mydani28.08.06 20:20
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset844ModeratorFZelle28.08.06 20:58
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset651mydani28.08.06 22:40
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset668Moderatorralf_oop29.08.06 10:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset648Snoopy29.08.06 12:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset630mydani29.08.06 22:24
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset857ModeratorFZelle30.08.06 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel