vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset 
Autor: mydani
Datum: 28.08.06 06:55

Hallo!
Ich entwickle derzeit mit VB Express 2k5 eine Anwendung. Diese Anwendung soll Daten erfassen und in einer Datei speichern. Ein User kann mehrere Datenbasen (Dateien) benutzen (nicht gleichzeitig aber nacheinander).

Als erstes dachte ich ich könnte mit SQL Express 2005 solche Dateidatenbanken erstellen - geht auch gut mit dem Designer. Was ich nicht wusste ist, dass der Anwender SQL Express installieren und eine Instanz laufen lassen muss. Dies geht meinem Design ziemlich gegen den Strich weil viele Anwender nicht gewollt sind neben .NET 2.0 etwas zusätzliches zu installieren.

Ich hab mir zusätzlich noch SQL Everywhere angeschaut, allerdings weder die Bibliotheken in meinem (standard) .NET Namespace gefunden noch bin ich mir sicher dass diese Methode die richtige ist.

Also bleib ich bei (altbewährt) JET und OLE DB in Verbindung mit ADO. Super sache - nur Visual Studio liefert nichts mit um Access Datenbanken erstellen zu können. Mit Office gings dann und Visual Studio hat (Gott sei Dank) sogar automatisch ein passendes DataSet erstellt. Nennen wir das DataSet mal DataSetA.

Wenn ich jetzt mit ADOX (2.8) eine neue Datenbank anlegen will (wir erinnern uns, ein User will mehrere Datenbasen haben können) gehe ich wie folgt vor:

Code:

Dim oCat As ADOX.Catalog
Dim sConn As String

sConn = "***"

oCat = New ADOX.Catalog
oCat.Create(sConn)

Dim table As DatasetA.TableOne ' TableOne ist eine Tabelle des DatasetA

oCat.Tables.Append(table)

Natürlich funktioniert das nicht (warum auch aufs erste Mal?)... oCat.Tables.Append verlangt den Typ ADOXTable! Jetzt bitte helft mir die Kurve zu bekommen. Es muss doch dank ADO, ADOX und OLEDB + Dataset eine einfache Möglichkeit geben eine Datenbank auf Basis eines Dataset zu erstellen? Oder muss ich erst das MDB, dann das DataSet und dann auch noch die Routine zur Erstellung anpassen?

Danke!

Gruß,
Daniel

PS: Falls jemand einen anderen Ansatz als OLEDB hat - der mir wegen schludrigen Lesens entgangen ist - bin ich sehr dankbar!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset1.129mydani28.08.06 06:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset751Moderatorralf_oop28.08.06 09:06
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset724mydani28.08.06 10:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset876ModeratorDaveS28.08.06 09:19
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset788ModeratorDaveS28.08.06 10:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset654mydani28.08.06 10:15
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset869ModeratorDaveS28.08.06 10:37
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset702Moderatorralf_oop28.08.06 13:34
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset704ModeratorDaveS28.08.06 13:55
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset734ModeratorFZelle28.08.06 14:18
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset726Moderatorralf_oop28.08.06 14:32
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset626ModeratorDaveS28.08.06 14:53
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset659Moderatorralf_oop28.08.06 16:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset672ModeratorDaveS28.08.06 14:33
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset643ModeratorFZelle28.08.06 20:48
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset695mydani28.08.06 20:56
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset739ModeratorFZelle29.08.06 10:14
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset685ModeratorDaveS29.08.06 11:27
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset673Moderatorralf_oop29.08.06 14:39
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset660Snoopy28.08.06 15:50
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset730ModeratorDaveS28.08.06 15:54
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset677Snoopy28.08.06 16:00
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset727ModeratorDaveS28.08.06 15:21
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset640mydani28.08.06 20:20
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset844ModeratorFZelle28.08.06 20:58
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset650mydani28.08.06 22:40
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset667Moderatorralf_oop29.08.06 10:12
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset647Snoopy29.08.06 12:16
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset629mydani29.08.06 22:24
Re: VB 2005, ADO, OLDEDB, ADOX und Dataset856ModeratorFZelle30.08.06 19:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel