vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Nach mehr Code-Erklärungen... 
Autor: Frank1971
Datum: 21.07.06 13:21

Jep,

die komplette Datenbank-Anbindung (Lesen, Schreiben, Abfragen, CreateDB, CreateTable, usw.) wird vom XPo-Objekt übernommen. Habe ich nix mit zu tun.

Ich weise eine SQl-Abfrage über
command.CommandText = SQL dem XPo-Objekt zu und lese dann über
Try
reader = command.ExecuteReader(CommandBehavior.SequentialAccess)
alle gefundenen Datensätzt aus.
Existiert die Tabelle nicht, wird der Code in
Catch ex As Exception
ausgeführt, wo ich dann die Spalten meines DataView´s erzeuge und bezeichne, damit ich wenigstens nen komplettes DataView habe, das eigentlich lauffähig sein soll.

Das DataView, egal ob gefüllt oder nicht, binde ich dann an eine ComboBox zur User-Auswahl und möchte mir dann in den gebundenen TextBoxen die Details anzeigen lassen.

Daher meine generelle Frage:
Was muss ich tun, damit ein DataView ohne Datensätze vollwertig ohne Datenbank angelegt wird und es an TextBoxen gebunden werden kann.
Das muss man doch auch manuell ohne Datenbankabfrage erstellen lönnen - oder?
Wenn kein Datensatz vorhanden ist, möchte ich doch nur, dass die Textboxen leer sind.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge hat1.184Frank197121.07.06 10:16
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...833ModeratorDaveS21.07.06 10:30
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...896Frank197121.07.06 10:40
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...759ModeratorDaveS21.07.06 10:44
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...800Frank197121.07.06 10:50
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...823ModeratorDaveS21.07.06 11:21
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...888Frank197121.07.06 12:22
Rest, da Nachricht zu lang...817Frank197121.07.06 12:23
Re: Rest, da Nachricht zu lang...811ModeratorDaveS21.07.06 12:40
Re: Rest, da Nachricht zu lang...810ModeratorDaveS21.07.06 13:01
Re: Rest, da Nachricht zu lang...769Frank197121.07.06 13:44
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...815Frank197121.07.06 13:21
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...799ModeratorDaveS21.07.06 13:56
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...889Frank197121.07.06 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel