vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Rest, da Nachricht zu lang... 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 21.07.06 12:40

Das alles hätte man kaum aus deinen ersten Beiträgen wissen können, oder? Woher stammt denn dieses eigene "DataView", was übrigens ganz anders zu funktionieren scheint als Ado.Net sonst. Ein DataView sollte eine Ansicht der Daten sein, und das scheint fest mit irgendwelchen Tabellen verbunden zu sein, wobei die ganze Ado.Net Architektur ziemlich futsch zu sein scheint. Ist das etwa von Xpo generiert, oder welche Rolle spielt Xpo bei der Sache? Das verletzt ja auch ziemlich alle Regeln der OOP.

Aber im Grunde genommen wird ein Select .ExecuteReader ausgeführt, und wenn die Tabelle nicht existiert wird das wohl schiefgehen, würde ich sagen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge hat1.184Frank197121.07.06 10:16
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...833ModeratorDaveS21.07.06 10:30
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...896Frank197121.07.06 10:40
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...759ModeratorDaveS21.07.06 10:44
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...800Frank197121.07.06 10:50
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...823ModeratorDaveS21.07.06 11:21
Re: Frage zu DataBindings Error wenn Tabelle keine Einträge ...888Frank197121.07.06 12:22
Rest, da Nachricht zu lang...817Frank197121.07.06 12:23
Re: Rest, da Nachricht zu lang...811ModeratorDaveS21.07.06 12:40
Re: Rest, da Nachricht zu lang...810ModeratorDaveS21.07.06 13:01
Re: Rest, da Nachricht zu lang...769Frank197121.07.06 13:44
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...814Frank197121.07.06 13:21
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...799ModeratorDaveS21.07.06 13:56
Re: Nach mehr Code-Erklärungen...889Frank197121.07.06 14:23

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel