vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl und Bedeutung der Werte 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 23.01.13 12:45

Jaja, wenn man nicht aufpasst
Hatte statt 1.000.000 Messergebnisse 10.000.000 erzeugen lassen, das ergab mit per random erzeugten Values 10 Millionen Messungen mit >> 100 Millionen Werten.
Erzeugung hat ca 11 Stunden gedauert ( > 4000 Datensätze die Sekunde ), die DB ist ca 5.6GB groß.
Mit einem Index auf ValueTable.MeasurementID ist das Abfragen einzelner Messreihen in Bruchteilen einer Sekunde mit dem Ergebnis da.
Muss jetzt mal etwas aufhüpschen und Zeitreihen abfragen.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl und Be...2.153Manni0122.01.13 08:11
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.453ModeratorFZelle22.01.13 11:01
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.454Manni0122.01.13 11:20
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.377ModeratorFZelle22.01.13 11:58
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.421Manni0122.01.13 12:20
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.445Manfred X22.01.13 12:45
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.430Manni0122.01.13 13:25
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.448Manfred X22.01.13 14:13
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.366Manni0122.01.13 14:59
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.395ModeratorFZelle22.01.13 16:03
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.388Manni0122.01.13 16:16
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.636ModeratorFZelle23.01.13 12:45
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.413Manni0123.01.13 17:00
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.371Manfred X22.01.13 17:22
Re: Frage zu Datenbankdesign mit unterschiedlicher Anzahl un...1.379Manni0122.01.13 17:32

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel