vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eines DataGridView über SQL 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.11.08 15:18

Ich finde es immer "witzig", wenn Leute mit .NET anfangen, und dann gleich mit Datenbanken.
Hier hast du dann gleich einen haufen von Themen, denen Du dich gleichzeitig stellen musst.

Dann passiert genau das, was hier in deinem SQL zu sehen ist.
Du versuchst Access Syntax zu benutzen, die aber in OleDB so nicht benutzt werden kann.

Auch weiss OleDB nicht wie die beiden Tabellen zusammenhängen, solltest Du also ein Join dazu
machen ( nocheinmal Jet, also OleDB ist nicht Access, und kennt die Relationen nicht ).

Dim strSql As String = _
"SELECT ((F.Originalfilmart), (G.Originalgesamttitel)) " & _
"FROM Filmarten F INNER JOIN ...."
 
Dim ConnectionStringToDatabase As String = _
          "Provider=Microsoft.ACE.OLEDB.12.0;Data" & _
          "Source=|DataDirectory|Filmkatalog.mdb;"
 
        Dim da As New OleDbDataAdapter(strSql, ConnectionStringToDatabase)
        Dim dt As New DataTable
        da.Fill(dt)
        KatalogDataGridView1.DataSource = dt
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eines Da...1.949leuchtmuschel13.11.08 19:54
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.594ModeratorDieter13.11.08 21:12
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.501ModeratorFZelle14.11.08 09:57
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.724leuchtmuschel14.11.08 11:44
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.629ModeratorFZelle14.11.08 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel