vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eines DataGridView über SQL 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.11.08 09:57

Hier sind so viele Konzeptionelle Fehler, das Du mal überlegen solltest die Grundlagen zu erlernen.

1.
Eine Verbindung zu einer OleDb Datenbank geschieht nicht über eine XSD.
Die XSD wird für das typisierte DataSet benötigt, das Du erstellt hast.

2.
Entweder du benutzt das Typed DS oder nicht. Wenn Du es benutzt, benutze auch die TableAdapter.
Wenn nicht erstelle den Connectionstring von Hand ( http://www.connectionstrings.com )

3.
Es gibt keinen virtuellen Modus in ADO.NET.
Entweder die Daten sind geladen oder nicht.

4.
System.Data.OleDB ist nur der NameSpace, die Klassen selber stehen in System.Data.
Das kannst Du aber herausfinden, wenn du in der Hilfe zu OleDb mal nach ganz unten gehst,
das steht immer, in welcher Assembly ( also DLL ) der Namespace steht.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eines Da...1.949leuchtmuschel13.11.08 19:54
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.594ModeratorDieter13.11.08 21:12
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.502ModeratorFZelle14.11.08 09:57
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.724leuchtmuschel14.11.08 11:44
Re: OleDbDataAdapter(...,ConnectionString?) für Bindung eine...1.629ModeratorFZelle14.11.08 15:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel