vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: daten aus mysql holen 
Autor: roland-k
Datum: 22.11.07 18:58

guten abend,

tja ...mein webhoster hat mir erklärt dass, der server keine dateien mit aspx endung annnimmt.?
in bücher steht das so ähnlich.
unter Mono lief? --verstehe ich nicht

verstehen heisst probieren...ein code der funktioniert ....dann lerning by doing

aber wenn beispiel schon nicht laufen oder oberfläcjhlich erklärt sind habe ich als anfänger keine chance
kein Talent für SW hast ?? weis snicht was damit meinst

ich will ganz primitiv anfangen:
mit vb.net auf mysql beim server oder lokal zugreifen,
und daten wegschicken
mit php ....habe das ja auch hinbekommen


nehmen wir das:http://www.vbarchiv.net/workshop/workshop36s3.html Hierzu bedarf es zunächst einen Verweis auf die Microsoft ActiveX DataObject 2.5 Library, den Sie unter Projekt - Verweise aktivieren können.
der verweis ist unter verweise vorhanden
meine datenbank auf dem rechner (xampp) ist gestartet
 Private Sub Button2_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
   System.EventArgs) Handles Button2.Click
        ' Connection-String festlegen
        Dim sConn As String
        Dim sServer As String
        Dim sUserName As String
        Dim sPassword As String
        Dim sDBName As String
 
        ' Server Hostname (oder IP)
        sServer = "localhost"
 
        ' Benutzerdaten
        sUserName = "root"
        sPassword = "super"
 
        ' Datenbank-Name
        sDBName = "test"
 
        sConn = "Provider=MSDASQL;Driver=MySQL;" & _
                "Server=" & sServer & ";Database=" & sDBName
 
        ' Connection öffnen
        oConn.Open(sConn, sUserName, sPassword)
 
    End Sub
Fehler 1 Der Name "oConn" wurde nicht deklariert. C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Temporary Projects\WindowsApplication1\Form1.vb 50 9 WindowsApplication1
tja...bin am suchen ...stundenlang ...suche auch in hilfe in vb2000 ......mysql findet der da gar nicht.

fehlt da nun was im code ....oder habe ich was nicht eingestellt ?

wäre nett, wenn ich da hilfe von dir bekomme...hmmm

danke
gruss
roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
daten aus mysql holen1.849roland-k21.11.07 11:32
Re: daten aus mysql holen1.364ModeratorFZelle21.11.07 16:11
Re: daten aus mysql holen1.351roland-k21.11.07 19:01
Re: daten aus mysql holen1.328ModeratorFZelle21.11.07 20:01
Re: daten aus mysql holen1.379roland-k22.11.07 18:58
Re: daten aus mysql holen1.300ModeratorFZelle22.11.07 22:09
Re: daten aus mysql holen1.315roland-k22.11.07 19:27
Re: daten aus mysql holen1.361roland-k23.11.07 19:13
Re: daten aus mysql holen1.342ModeratorFZelle23.11.07 20:30
Re: daten aus mysql holen 1.349Melkor23.11.07 21:37
Re: daten aus mysql holen 1.297roland-k24.11.07 05:45
Re: daten aus mysql holen 1.338Melkor24.11.07 09:15
Re: daten aus mysql holen 1.385roland-k24.11.07 10:02
Re: daten aus mysql holen 1.316ModeratorFZelle24.11.07 20:00
Re: daten aus mysql holen 1.348roland-k24.11.07 20:44
Re: daten aus mysql holen 1.300ModeratorFZelle25.11.07 11:34
Re: daten aus mysql holen 1.363roland-k25.11.07 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel