vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: daten aus mysql holen 
Autor: roland-k
Datum: 21.11.07 19:01

Hi F.Zelle
ja da bin ich dabei,
ich habe inzwischen den .net-connektor bei mysql runtergeladen.

immerhin ein erfolgserlebniss

ich will ein ...beispiel basteln:
ein neues projekt
eine form
ein button
ein label

sowas sollte zu üeben ja einfach sein

keine ahnung wo und was da immer nicht geht ....

das grundgerüst....server = localhost ...benutzer = root ... passwort = super

bei klick button sollte im label ....OK - verbunden ----erscheinen


ich war nun seit monaten nicht mehr hier, erst musste ich mal erfahren, dass ich mit asp.net webapplikationen nicht auf Linux server arbeiten kann

drum habe ich mich mit php beschäftigt, damit bin ich mit dem erreichten schon mal zufrieden

auf der webseite gebe ich auch daten ein und aktualisiere die dortige mysql datenbank

die daten habe ich hier auf meinem rechner Protokoll_1.txt, Protokoll_2.txt.......

mit vb.net habe ich vor zeiten eine anwendung gemacht, diese holt mir die daten aus der textdatei...(diese ist immer gleich aufgebaut)

nun will ich diese anwendung so einrichten dass ich die daten auf meine datenbank (mysql) bei meinem webserver schreibe.

dazu muss ich eben erst mal ne verbindung herstellen können.

FernZiel:

ich schicke die protokolldateien auf den webserver per ftp
mit php lese ich diese aus ...und aktualisiere die datenbank beim aufruf der seite.

immer noch umständlich

die protokolldateien ...liegen ja als anlage bereits auf dem mailserver ...also ich meine auf meiner domain.

schritt für schritt ans ziel kommen.

lernen eben direckt im praktischen Einsatz...

ich bin weder bloede noch faul....wie oft den anschein erweckt...aber begriffstutzig ....zugegeben.
drum werden Antworter auch schnell sauer ....(erinnere dich )

hat mich aber gefreut, eine antwort zu sehen

ich probiere mal an der beispielanwendung rum..

danke
gute zeit
gruss
roland_k

PS: ohne Forum hätte ich keine chance .._

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
daten aus mysql holen1.849roland-k21.11.07 11:32
Re: daten aus mysql holen1.364ModeratorFZelle21.11.07 16:11
Re: daten aus mysql holen1.352roland-k21.11.07 19:01
Re: daten aus mysql holen1.328ModeratorFZelle21.11.07 20:01
Re: daten aus mysql holen1.379roland-k22.11.07 18:58
Re: daten aus mysql holen1.300ModeratorFZelle22.11.07 22:09
Re: daten aus mysql holen1.315roland-k22.11.07 19:27
Re: daten aus mysql holen1.361roland-k23.11.07 19:13
Re: daten aus mysql holen1.342ModeratorFZelle23.11.07 20:30
Re: daten aus mysql holen 1.349Melkor23.11.07 21:37
Re: daten aus mysql holen 1.297roland-k24.11.07 05:45
Re: daten aus mysql holen 1.338Melkor24.11.07 09:15
Re: daten aus mysql holen 1.385roland-k24.11.07 10:02
Re: daten aus mysql holen 1.316ModeratorFZelle24.11.07 20:00
Re: daten aus mysql holen 1.348roland-k24.11.07 20:44
Re: daten aus mysql holen 1.300ModeratorFZelle25.11.07 11:34
Re: daten aus mysql holen 1.363roland-k25.11.07 12:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel