vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren 
Autor: Franki
Datum: 05.01.16 08:43

Hallo,

na ja, das ist aber ein Widerspruch: Ein uralte Anwendung erlaubt Anpassung aufgrund neuer Erfordernisse, soweit so gut...

Die neuen Anforderungen sind für den User ja eigentlich uninteressant, der möchte / bzw. muss nur das Programm bedienen können und seine Arbeit damit möglichst komfortabel erledigen können.

Der Entscheidungsträger in der Firma stellt die Anforderungen, du mußt mit ihm aushandeln bzw. ihm das Kosten/Nutzen Verhältnis besprechen wie du das machst, machen kannst, Kosten erläutern usw. Rein BWL sozusagen.

Die Frage bei alter Software ist halt immer, ob sich das noch lohnt diese immer wieder zu verändern, oder ob eine Neuprogrammierung auf Dauer nicht der bessere Weg ist. Die Entscheidung kann so oder so ausfallen, aber sie sollte getroffen werden vom Entscheidungsträger.

Ich habe z.B. immer noch Kunden bei denen ich alte VB6 Software auf dem aktuellen Stand ihrer Bedürfnisse halten kann, aber auch viele Kunden wo der Umstieg auf .NET notwendig war weil das einfach mehr Möglichkeiten bietet.

Du solltest das einfach mit dem Entscheidungsträger besprechen ganz unabhängig davon welcher Programmcode für was zuständig ist.

Und immer daran denken: Der User muss damit klar kommen und das gut finden, dann willigt der Chef sozusagen automatisch ein.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren2.131spatzimatzi03.01.16 13:00
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.240Manfred X03.01.16 13:57
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.215spatzimatzi03.01.16 14:55
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.174Manfred X03.01.16 16:04
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.144spatzimatzi03.01.16 16:23
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.215Manfred X03.01.16 16:33
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.168Franki04.01.16 01:53
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.144spatzimatzi03.01.16 19:06
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.183Manfred X03.01.16 22:01
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.181spatzimatzi04.01.16 18:58
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.139Franki05.01.16 08:43
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.198spatzimatzi08.01.16 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel