vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren 
Autor: Franki
Datum: 04.01.16 01:53

Hallo,

mal ganz unabhängig von der Programmierung gefragt: Wie soll die Usability aussehen, als was der User präsentiert bekommt und was er eingeben / aendern können soll?

Bei Maschinenteilen ist es ja so, dass diese sehr unterschiedliche Arbeitsschritte erfordern können die auch noch voneinander abhängig sind.

Beispiel: Bohren, entgraten und Gewindeschneiden:
Gewindeschneiden sollte nicht zur Auswahl stehen wenn Bohren und entgraten nicht vorher aktiviert ist. Hat der User über deine Checkbox die Möglichkeit Gewindeschneiden anzuhaken bevor die beiden anderen notwendigen Arbeitsschritte erledigt sind, oder werden diese automatisch mit erledigt wenn er Gewindeschneiden anhakt in der Checkbox?

Du solltest pro Maschinenteil die notwendigen Arbeitsschritte in der entsprechenden Reihenfolge irgendwo in der DB speichern und bei der Anzeige des Formulars für den User diese Reihenfolge bzw. die Erledigung der Arbeitsschritte prüfen.

Ein Patentrezept gibt es dafür nicht, schon gar nicht eine Regel mit einem Steuerelement. 12 (oder mehr) Checkboxen dem User anzuzeigen ist auch nicht so komfortabel meiner Meinung nach. Mache das lieber hierarchisch für den User, dann hat er weniger zu tun, verliert nicht die Übersicht und die Gefahr von Falscheingaben ist wesentlich geringer.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren2.131spatzimatzi03.01.16 13:00
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.241Manfred X03.01.16 13:57
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.216spatzimatzi03.01.16 14:55
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.175Manfred X03.01.16 16:04
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.144spatzimatzi03.01.16 16:23
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.215Manfred X03.01.16 16:33
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.169Franki04.01.16 01:53
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 19:06
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.183Manfred X03.01.16 22:01
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.181spatzimatzi04.01.16 18:58
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.139Franki05.01.16 08:43
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.198spatzimatzi08.01.16 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel