vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren 
Autor: Manfred X
Datum: 03.01.16 13:57

Hallo!

Erkläre genauer, was Du mit den folgenden Sätzen meinst.
[I]An den Datensatz werden 12 unterschiedliche CheckBoxen gebunden.
Beim Erfassen der Daten bestehen immer Abhängigkeiten.
D.h., dass z.B. immer CheckBox 1 und 3 aktiviert werden müssen. Oder auch 6,7 und 12.
Jetzt möchte ich dem Anwender die Arbeit erleichern.

Es werden nicht 12 CheckBoxen vorgegeben, sondern eine CheckBox für jede Konstellation.
Diese CheckBoxen sollen nach meiner Vorstellung alle ungebunden sein.[/I]


Beschreibe Deinen Datensatz (Spalten-Abhängigkeiten) und erläutere,
welche Operationen/Modifikationen der User daran vornehmen kann.

Welche Abhängigkeiten bestehen (innerhalb eines Datensatzes) ?
Wovon hängt es ab, ob Checkboxen enabled werden?

Wie sehen diese (Daten-) Konstellationen aus?
Gibt es Restriktionen, d.h. müssen bei Änderungen in einer Spalte
andere Spalten ebenfalls geeignet angepaßt werden?
Oder: Wie viele unterscheidbare Daten-Kombinationen können auftreten
(bzw. sind zulässig)?

Welche Arbeit soll dem Benutzer erleichtert werden ?

Falls eine Liste kompletter Datenkonstellationen zur Auswahl angeboten werden soll,
wäre das nur ungebunden möglich.

Beitrag wurde zuletzt am 03.01.16 um 14:02:49 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren2.131spatzimatzi03.01.16 13:00
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.241Manfred X03.01.16 13:57
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.216spatzimatzi03.01.16 14:55
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.175Manfred X03.01.16 16:04
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.144spatzimatzi03.01.16 16:23
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.215Manfred X03.01.16 16:33
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.168Franki04.01.16 01:53
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.145spatzimatzi03.01.16 19:06
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.183Manfred X03.01.16 22:01
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.181spatzimatzi04.01.16 18:58
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.139Franki05.01.16 08:43
Re: Ungebundene Felder bei Datensatzwechsel aktualisieren1.198spatzimatzi08.01.16 10:25

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel