vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll? 
Autor: Manfred X
Datum: 04.11.14 08:58

Du kannst Dein Projekt zunächst mit dem FrameWork 2.0 oder 3.5 beginnen.

Sobald deutlich wird (z.B. wg. Hinweisen in Foren, Fachbüchern, MSDN),
daß die Nutzung von Klassen aus neueren Frameworks für Deine Zwecke
geeignet ist, kann das Projekt nachträglich problemlos umgestellt werden.



alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?2.433Schudi03.11.14 10:53
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.664effeff03.11.14 12:00
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.706Schudi03.11.14 15:24
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.495Manfred X04.11.14 08:58
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.542Schudi04.11.14 18:04
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.463sv0001004.11.14 19:51
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.708Franki07.11.14 08:00
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.487Blackbox07.11.14 18:12
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.443ModeratorDaveS07.11.14 22:21
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.509sv0001008.11.14 07:28
Nun mal langsam ....1.639Manfred X08.11.14 08:17
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.550ModeratorDaveS08.11.14 08:28
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.428Schudi08.11.14 08:35
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.464Manfred X08.11.14 08:41
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.456ModeratorDaveS08.11.14 09:00
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.460sv0001008.11.14 21:31
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.576Schudi08.11.14 22:14
Re: Welches Ziel-Framework ist sinnvoll?1.406Manfred X08.11.14 07:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel