vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel 
Autor: Caddy
Datum: 17.06.11 13:19

Ich würde folgendermassen vorgehen


1. Textbox1 auslesen und die Länge des Strings mit der der Länge des vorgegebenen Wertes ( 7 3 1 7 3 1) vergleichen. Sind sie unterschiedlich lang, würde ich den kürzeren mit 0en davor auffüllen
2. Dann würde ich die beiden werte zerlegen (evtl mit Schleife mit Division durch 10^x)
3. die einzelnen Ziffern in jeweils eine seperate Liste abspeichern
4. beide Listen mit Hilfe einer Schleife parallel durchlaufen und die jeweiligen Werte an dem entsprechenden Index multiplizieren und das Ergebnis jeweils zum Ergebnis dazuaddieren
5. Ergebnis danach durch 10 dividieren und in Textbox2 ausgeben

Welche Funktionen hier zu beachten sind:

String-Funktionen
Mod-Funktion
List of()
Arithmetische Funktionen
Schleifen ( speziell FOR..NEXT)

Gruss Caddy

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Rechnerei Exampel1.814tito.17.06.11 07:07
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.247mikeb6917.06.11 08:03
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.191Code_mancer17.06.11 08:13
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.241Caddy17.06.11 08:14
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.201tito.17.06.11 09:24
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.222Caddy17.06.11 13:19
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.260Code_mancer17.06.11 14:36
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.564MikeJ17.06.11 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel