vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Hilfe bei Rechnerei Exampel 
Autor: tito.
Datum: 17.06.11 07:07



so ich würde gern diese Tabelle in vbNet übersetzen....
Die Idee....
man gibt ein beliebigen wert ein
(wie auf dem Bild : 5 2 0 7 2 7) <--Diese Werte soll man ändern können

Dann werden die einzelne werte mit einen vorgegeben wert multipliziert
(wie auf dem Bild : 7 3 1 7 3 1) <--Diese Werte bleiben immer gleich

Der Rechnungsweg...
5*7
2*3
0*1
7*7
2*3
7*1
Die einzelnen Ergebniswerten von der Multiplikation sollen dann addiert werden und das Ergebnis davon soll dann /10 dividiert werden, daraus würde dann das Endergebnis resultieren , was dann auf eine andere Textbox anzeigt werden soll


Also nochmal...
2x textbox (bei der eine gibt man ein beliebigen wert ein, der im Hintergrund durch gerechnet wird. Und bei der andere erscheint dann das Endergebnis)


wäre euch für ein exampel code in VB.net sehr dankbar....ansonsten auch über Ausführlich erklärten Tipps
habe nämlich so gut wie 0 Ahnung von vbNet, mein Ziel ist nur diese Tabelle im Gang zu bekommen und das wars dann auch mit vbNet =)

danke schon mal für eure Hilfe

Beitrag wurde zuletzt am 17.06.11 um 07:10:10 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Hilfe bei Rechnerei Exampel1.813tito.17.06.11 07:07
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.247mikeb6917.06.11 08:03
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.190Code_mancer17.06.11 08:13
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.241Caddy17.06.11 08:14
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.201tito.17.06.11 09:24
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.220Caddy17.06.11 13:19
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.260Code_mancer17.06.11 14:36
Re: Hilfe bei Rechnerei Exampel1.564MikeJ17.06.11 15:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel