vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Serialport vs. Hyperterminal 
Autor: VB.NET2005
Datum: 30.06.10 14:06

Vielleicht hat das Hyperterminal einen besonderen Synchronisator oder überwacht die Geschwindigkeit des Ports besser.
Was ich aber weiß, ist dass der COM-Port oder der Mikrocontroller nicht genau die Übertragungsgeschwindigkeit halten kann, und diese, glaub ich zumindest, bei jedem Stopp/Start (?) -Bit synchronisiert wird.
Das funktioniert bei deiner hohen Baudrate eben nicht so genau.
Setzt die Baudrate niedriger, z.B. auf 9600 Baud.
Außerdem kannst du nicht sagen, dass wenn du die Baudrate auf 800 setzt, dass dann in einer Sekunde 100 Bytes durch sind, die Pause nach einem Byte kann eigentlich beliebig lang sein, dazu die Stoppbits.

Also probiers mal mit niedriger Baudrate, sollte bei 400 Zeichen noch machbar sein.
Viele Grüße!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Serialport vs. Hyperterminal2.871Postbote30.06.10 11:55
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.080VB.NET200530.06.10 14:06
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.083Postbote12.07.10 10:40
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.135Chris748312.07.10 15:39
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.000VB.NET200512.07.10 19:26
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.079Postbote15.07.10 16:21
Re: Serialport vs. Hyperterminal2.184Postbote15.07.10 16:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel