vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz aus Variablen 
Autor: Manfred X
Datum: 15.04.10 17:50

Hallo!

Und welchen Bedingungen gibt es Standardwerte,
die die Verhältnisse korrekt widerspiegeln?

Du kriegst mit Defaults Deinen neuen Datensatz
zwar korrekt untergebracht - aber welchen Informationswert
besitzt ein Datensatz, der mit Standardwerten gefüllt ist?

Nur in einzelnen Spalten eines umfangreichen Satzes können
Standardwerte gelegentlich sinnvoll sein - die Masse der
Eingaben muß meiner Ansicht nach "forciert" (kontrolliert)
erfolgen, ehe der Satz in die Datatable oder gar in die
DB eingetragen wird.

MfG
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz aus ...2.176Bismosa14.04.10 15:24
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.088effeff14.04.10 15:34
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.084Bismosa14.04.10 16:17
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.027Manfred X14.04.10 16:40
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.017Christoph197214.04.10 16:44
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.041Bismosa14.04.10 17:43
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.126ModeratorDaveS14.04.10 18:41
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.048Bismosa14.04.10 19:49
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.161ModeratorDaveS14.04.10 20:39
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.053Manfred X14.04.10 20:59
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.020ModeratorDaveS14.04.10 21:18
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.072Manfred X14.04.10 21:59
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.015ModeratorFZelle14.04.10 22:04
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.038Manfred X14.04.10 22:39
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.222Christoph197215.04.10 07:03
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.034Manfred X15.04.10 07:10
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.015Christoph197215.04.10 16:31
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...989ModeratorDaveS15.04.10 16:42
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...993Christoph197215.04.10 17:50
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.001ModeratorDaveS15.04.10 19:48
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.077Manfred X15.04.10 16:43
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.028Christoph197215.04.10 17:31
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.103Manfred X15.04.10 17:50
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.027Christoph197215.04.10 17:57
Re: Access und Datengebundes DataGridView - Neuen Datensatz ...1.389ModeratorFZelle15.04.10 11:18

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel