vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA 
Autor: Rolando
Datum: 01.03.10 11:04

Guten Tag und vielen Dank für die prompte Antwort Dave
Ich werde Deinen Hinweis testen und noch Feedback geben.
Ich präzisiere hier vorerst mit einen Stück Code:

...
strBeschreibung = "FT232R USB UART" & vbNullSting
FT_OK = FT_ListDevices(0, strBeschreibung, FT_LIST_BY_INDEX Or FT_OPEN_BY_DESCRIPTION)
FT_OK = FT_OpenEx(strBeschreibung, FT_OPEN_BY_DESCRIPTION, lngHandle)
FT_OK = FT_SetRts(lngHandle)
FT_OK = FT_GetModemStatus(lngHandle, ModemStatus)
FT_OK = FT_Close(lngHandle)
Dann ModemStatus auswerten, usw.

Mir scheint, der Fehler könnte darin liegen, dass der String in der ersten Zeile abgeschnitten wird und so die strBeschreibung nicht interpretiert werden kann. Es ist übriegens so, dass ich Daten senden kann, nur das Empfangen (GetModemStatus) geht nicht.

Vielen Dank und Gruss Roland, HB9BQR
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stringtermination, in VB Net anders als in VBA3.368Rolando01.03.10 07:41
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.272ModeratorDaveS01.03.10 09:53
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.317Rolando01.03.10 11:04
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.210Rolando09.03.10 09:37
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.164ModeratorDaveS09.03.10 09:47
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.330ModeratorFZelle09.03.10 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel