vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 01.03.10 09:53

Erstens sind Strings in VB Unicode, dh 16 Bit Werte (in VB6 und VBA auch). Um über RS232 zu schicken brauchst du Bytes und die Strings müssen nach einem bestimmten Zeichensatz umkodiert werden. Leider sagst du nicht wie das in deinem Code passiert, ob du das selbst machst oder eine API aufrufst, die Vb.Net Strings akzeptiert. Dann liegt das Problem aber eher bei dieser API. Zweitens helfen Vergleiche mit VB6 oder VBA gar nicht und sind völlig irrelevant. Wir wissen sowieso längst wie extrem einfach alles immer war.

Wen du solchen Code schreibst bekommst du Nullwerte, im String und auch als Bytes.
        Dim data As String = "data"
        data &= Chr(0)
        Dim bdata() As Byte = System.Text.Encoding.Default.GetBytes(data)
Ist ja nicht besonders problematisch. Manche Vb.Net Methoden erkennen aber das Nullbyte und schneiden den String an diesem Punkt ab. Eventuell könnte das auch ein Problem in deinem Fall sein. Ohne deinen Code zu sehen können wir nicht viel mehr dazu sagen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stringtermination, in VB Net anders als in VBA3.368Rolando01.03.10 07:41
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.272ModeratorDaveS01.03.10 09:53
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.316Rolando01.03.10 11:04
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.209Rolando09.03.10 09:37
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.164ModeratorDaveS09.03.10 09:47
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.330ModeratorFZelle09.03.10 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel