vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Stringtermination, in VB Net anders als in VBA 
Autor: Rolando
Datum: 01.03.10 07:41

Für eine USB-Abfrage mit FTDI (FTD2xx) benötige ich einen String der gemäss FTDI "... NULL terminated" sein muss.

Das funktioniert mit V B A einwandfrei, indem der String als strBeschreibung = "FT232R USB UART" Chr(0) erstellt worden ist.

Ich habe das ganze Programm funktionierend nach VB 2008 überführt.
Und nun das für mich nicht allein lösbare Problem: Es gelingt mir einfach nicht, diesen String in VB8 zu erstellen.

Meine Versuche mit
... & ChrW(0)
... & vbNullString
... & vbNullChar
... & vbNullStr (Siehe Bild)
usw. sind alle erfolglos. Es scheint irgendwie, dass der String nicht richtig beendet wird.

Ich habe in der Entwicklungsumgebung die Strings beobachtet

In VBA, d. h. funktionierend "FT232R USB UART⌷"
In VB8, d. h. nicht funktionierend "FT232R USB UART (Oder ähnich. Das String-Ende scheint irgendwie zu fehlen)

Könnte es mit den Zeichensätzen ANSI, bezw. ASCII zusammenhängen?
Wer kann Tipps geben oder eine Suchrichtung aufzeigen?

Vielen Dank für Hilfe in dieser Angelegenheit

Roland
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Stringtermination, in VB Net anders als in VBA3.255Rolando01.03.10 07:41
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.225ModeratorDaveS01.03.10 09:53
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.269Rolando01.03.10 11:04
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.163Rolando09.03.10 09:37
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.116ModeratorDaveS09.03.10 09:47
Re: Stringtermination, in VB Net anders als in VBA2.236ModeratorFZelle09.03.10 09:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel