vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 02.02.10 11:04

Ganz was du erreichen willst verstehe ich nicht. Hier ist mein XPath Ausdruck

"Zeit[@Datum='01.02.2010']/HeuteZeit/@Dauer"

Rückwärts betrachtet bedeutet das

Selektiere alle "Dauer"-Attribute (gekennzeichnet mit "@") vom Element "HeuteZeit" unter Elementen "Zeit" wo Attribut "Datum" = '01.02.2010', die direkt unter dem Root-Element (DocumentElement) liegen. So wird sowas (im einfachen Fall) zusammengebaut.

XPath ist sehr flexibel. In diesem Fall könnte man auch z.B. mit xd.SelectNodes("//HeuteZeit/@Dauer") die gleichen Attribute finden. ("//" bedeutet alles was unter dem aktuellen Element liegt durchsuchen).

Alle "Zeit"-Elemente (direkt unter Root) wählt man einfach mit "Zeit" aus. Oder direkt vom Document mit
xd.SelectNodes("tag/Zeit")

Groß/klein bei Xml ist übrigens immer zu beachten, daher sollte man vielleicht ein wenig Konsistent sein bei der Wahl von Element- und Attribut-Namen.

Klar, man kann auch die Elemente mit Schleifen durchlaufen und Vergleiche machen usw. XPath ist ein ganz anderer Ansatz. Vielleicht hilft diese Erklärung ein wenig damit. Es gibt im Internet unzählige XPath Tutorials usw.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben4.996johnnie30.01.10 23:55
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.653ModeratorDaveS31.01.10 09:42
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.917johnnie31.01.10 11:07
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.619ModeratorDaveS31.01.10 11:40
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.707johnnie31.01.10 12:36
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.705ModeratorDaveS31.01.10 13:00
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.674johnnie01.02.10 14:33
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.634ModeratorDaveS01.02.10 15:03
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.820johnnie01.02.10 18:48
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.596ModeratorDaveS01.02.10 19:51
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.687johnnie01.02.10 21:53
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.623ModeratorDaveS01.02.10 22:53
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.605johnnie02.02.10 09:50
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.687ModeratorDaveS02.02.10 11:04
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.703johnnie02.02.10 13:27
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.976ModeratorDaveS02.02.10 13:38
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.696johnnie02.02.10 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel