vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben 
Autor: johnnie
Datum: 02.02.10 09:50

Danke mal für das Codebeispiel zum Attribut ändern. Ist das der xpath, was da in Klammern steht?

Nocheinmal zum Knotendurchlauf und Einfügen eines Knotens:
Ich befürchte, ich brauche da auch xpath, denn bei meiner Abfrage mit dem untenstehenden Code, wird nur zwei mal der Knoten <Zeit Datum="01.02.2010"> durchlaufen, aber überhaupt nicht der gewollte
<Zeit Datum="01.02.2010">, in den ich ja etwas eintragen will. Das würde nur funktionieren, wenn <Zeit Datum="02.02.2010"> gleich am Anfang stehen würde. Dann brauche ich ja auch keine Schleife, weil ich genauso gut x0.DocumentElement.ChildNodes(0) sagen kann.

Ich möchte aber alle parallele Knoten ("Zeit") durchlaufen und sie untersuchen

Ich brauche irgendwie einen Durchlauf mit "for each node in liste" in einer Knotenliste mit den verschiedenen "Zeit"-Elementen. Ich frage mich nur, wie ich diese Liste ansprechen soll
 For lngZähler = 0 To x0.DocumentElement.ChildNodes.Count - 1
            If x0.DocumentElement.ChildNodes(lngZähler).Name = "Zeit" _
             And x0.DocumentElement.SelectSingleNode("Zeit/@Datum").Value = _
             Date.Today Then
 
                x3 = x0.DocumentElement.ChildNodes(lngZähler)
                x5 = x0.CreateNode(Xml.XmlNodeType.Element, "Neuer Knoten", "")
               x3.AppendChild(x5)
            End If
        Next
<tag>
  <Zeit Datum="01.02.2010">
 
 
  </Zeit>
  <Zeit Datum="02.02.2010">
 
  </Zeit>
</tag>


Beitrag wurde zuletzt am 02.02.10 um 10:00:48 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben4.995johnnie30.01.10 23:55
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.652ModeratorDaveS31.01.10 09:42
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.916johnnie31.01.10 11:07
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.619ModeratorDaveS31.01.10 11:40
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.707johnnie31.01.10 12:36
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.705ModeratorDaveS31.01.10 13:00
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.674johnnie01.02.10 14:33
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.634ModeratorDaveS01.02.10 15:03
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.820johnnie01.02.10 18:48
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.596ModeratorDaveS01.02.10 19:51
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.686johnnie01.02.10 21:53
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.623ModeratorDaveS01.02.10 22:53
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.605johnnie02.02.10 09:50
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.686ModeratorDaveS02.02.10 11:04
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.702johnnie02.02.10 13:27
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.976ModeratorDaveS02.02.10 13:38
Re: Neues xmlElement in Knoten mit LINQ schreiben3.695johnnie02.02.10 15:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel