vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagridview 
Autor: Manfred X
Datum: 04.03.17 09:45

Hallo!

Zunächst solltest Du klären, warum Dein VB6-Programm unter Windows 10
nicht mehr funktioniert. Eventuell sind dort nur einige einfache Anpassungen
oder Ergänzungen der Installations-Routine erforderlich. Darauf hat ja auch
Franki bereits hingewiesen.

VB.Net steht auf der Plattform "Net-Framework", d.h. es ist technisch völlig anders
organisiert als VB6.
Eine möglichst direkte Umsetzung von VB6-Programmen ist in den meisten Fällen eine
ungünstige Strategie (umständlicher Code bzw. sogar weniger effiziente Ausführung).
Im Framework sind für viele Programmieraufgaben bestimmte Herangehensweisen vorgesehen
und die entsprechenden Klassen bereits vorhanden.
Wenn man die kennt und anwendet, entsteht oft kurzer, übersichtlicher Code.
Wendet man aus Unkenntnis den Aufbau und das Zusammenwirken der Framework-Klassen
nicht wie vorgesehen an, handelt man sich gelegentlich ungünstige/unerwartete Effekte ein.

Wie bereits oben mitgeteilt, ist das in Deinem Fall insbesondere der Datenbank-Zugriff
(Erstellung einer in-memory-Verarbeitung der Daten, z.B. durch Datatable), dessen
VB-Code sogar weitgehend automatisiert im VS erstellt werden kann.

Das Datagridview besitzt eine Fülle von Einstellmöglichkeiten und Events.
Die Auswirkungen von eingerichteten Eigenschaften dieses Controls stehen teilweise in
Wechselbeziehung zueinander.
Ändere an den Grundeinstellungen zunächst möglichst wenig. Dann sollte der Editmodus
direkt erreichbar sein.

Beitrag wurde zuletzt am 04.03.17 um 09:54:13 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview1.479Obelix_1000003.03.17 11:25
Re: Datagridview884Manfred X03.03.17 11:54
Re: Datagridview867Obelix_1000003.03.17 20:02
Re: Datagridview830effeff03.03.17 20:55
Re: Datagridview744Franki04.03.17 02:17
Re: Datagridview866Obelix_1000004.03.17 08:35
Re: Datagridview745Manfred X04.03.17 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel