vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagridview 
Autor: Obelix_10000
Datum: 03.03.17 20:02

Hallo Manfred X,

vielen Dnak für Deine schnelle Antwort.

Die Daten hole ich manuell aus einer Acessdatenbank. Es gibt ein bestehendes VB6 Programm. Da ich dieses Programm dringend unter Win 10 benötige, dies aber dort nicht mehr läuft, bin ioch gezwungen die gesamte Software unter Net neu zu programieren. Dementsprechend fehlen mir sicher einige Grundlagen zu Net. Da der Quellcode in ähnlicher Form vorlieg wollte ich diesen möglichst 1 zu 1 umsetzen, um nicht zu viel Zeit zu verlieren. Daher die wahrscheinlich etwas altmodische Programmiertechnik, weil ´mir die Zeit fehlt mich komplet einzuarbeiten. Später vielleicht mal.

Also ich habe eigentlich nur Daten aus einer Datenbank in Acessformat geladen und einige Farben geändert. Darüber hinaus zeichne ich im Cellpaiting Event ich einiges selbst, weil ich den schwarzen Pfeil nicht angezeigt bekommen möchte. Der Rowheader dient mir als Prompt. Also Beispielsweise RowHeader= Farbe, Wert in 1 Column = schwarz. Diesen Wert möchte ich ändern können.
Ich springe per Focus() in das DGV. Die Daten hole ich aus in einer Sub, die in einer Klasse definiert ist. Dort hole ich Satz für Satz aus der Datei und lege eine neue Row an, in die ich dann die Daten reinschreibe.
DIe DGV liegt auf einer TabPage. Beim ancklicken setzt ich den Focus auf die DGV. Das Funktioniert auch alles. Nur der Editmode läßt sich nicht aktivieren.

Ich habe darüber hinaus noch einige Änderungen an den Fonts vorgenommen und die Selection Color wird im Cellformation Event geändert.

Bei DGB habe ich mich verschrieben. Heißt auch meineDGV.

Ich hoffe die Angaben reichen. Ich werde jedoch nochmal versuchen eine "jungfräuliche" DGV aufzusetzen und nur die Daten einlesen. Mal sehen ob dann funzt.

Vielen Dnak schnmal für Deine Mühe
Liebe Grüße
Obelix
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview1.479Obelix_1000003.03.17 11:25
Re: Datagridview884Manfred X03.03.17 11:54
Re: Datagridview868Obelix_1000003.03.17 20:02
Re: Datagridview831effeff03.03.17 20:55
Re: Datagridview745Franki04.03.17 02:17
Re: Datagridview867Obelix_1000004.03.17 08:35
Re: Datagridview745Manfred X04.03.17 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel