vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Datagridview 
Autor: Franki
Datum: 04.03.17 02:17

Hallo,

irgendwie schein da etwas nicht optimal zu laufen.

Grundsätzlich laufen VB6 Programme mit Zugriff auf Access Datenbanken auch unter Windows 10. Eine Neuprogrammierung ist nicht notwendig, evtl. Anpassungen im VB6 Programm.

Es bringt rein gar nichts unter Zeitdruck auf .NET umstellen zu wollen und schon gar nicht zu versuchen den Programmcode 1:1 übernehmen zu wollen. Denn die Verfahren haben sich von VB6 zu VB.NET grundlegend geändert.

Wenn du auf .NET umsteigen möchtest, porogrammiere das von Grund auf neu, dann kannst du auch die neuen Features nutzen. (Zugriff auf Access funktioiert auch dort, da gibt es aber gravierende Untersciede von ADO zu ADO.NET)

Wenn du unter Zeitdruck stehst, dann optimiere dein VB6 Programm so, dass es auch unter Windows 10 läuft. Das geht schneller als sich in die .NET Umgebung einzuarbeiten. Meist lassen sich die Gründe warum es nicht läuft per Copy/Paste im VB6 Projekt ersetzten. Denn bei 1:1 Übertragung bleibt ja alles wie es ist und keine neuen Features von .NET werden benötigt.

Beschreibe mir doch mal per PC was genau da für eine Software hast.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Datagridview1.479Obelix_1000003.03.17 11:25
Re: Datagridview884Manfred X03.03.17 11:54
Re: Datagridview867Obelix_1000003.03.17 20:02
Re: Datagridview831effeff03.03.17 20:55
Re: Datagridview745Franki04.03.17 02:17
Re: Datagridview867Obelix_1000004.03.17 08:35
Re: Datagridview745Manfred X04.03.17 09:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel