vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fragen & Antworten rund um sev-Komponenten
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte 
Autor: ManfredV
Datum: 16.02.10 18:00

Tja, es bleibt merkwürdig.

Ich hab alle drei Komponenten neu installiert - und auch der Vollständigkeit halber wieder freigeschaltet, obwohl das ja eigentlich nicht notwendig ist.
Der Effekt bleibt derselbe: Unmittelbar nach dem Einbinden der Komponenten als Nicht-Admin verabschiedet sich die IDE. Und als Administrator habe ich nachwievor überhaupt keine Probleme.

Auf meinem anderen Entwicklungsrechner, der unter Windows 2000 läuft, tritt dieser Effekt hingegen nicht auf.

Ich will gerne glauben, dass die Komponenten in Ordnung sind. Gäbe es ernsthafte Probleme bei fehlenden Admin-Rechten würde man im Forum haufenweise Postings dazu finden.
Irritierend finde ich in diesem Zusammenhang, dass einige Komponenten ja funktionieren. Wäre es anders, wäre ich selbst davon ausgegangen, dass etwa meine Registry einen Knacks hat. Wobei nach einer Neuinstallation, in der ja alles Notwendige auch neu registriert wird, sollte man davon ausgehen, dass ja wieder alles in Ordnung sein sollte.

Ich möchte auf dem Thema nicht rumreiten, denn mein aktuelles Problem kann ich auch dadurch lösen, dass ich mitprotokolliere, wo sich das Programm befindet, um dem Problem mit dieser anderen Komponente auf die Spur zu kommen - auch wenn das natürlich mühsamer ist, als könnte ich das Projekt direkt debuggen.

Ich hake es daher als "merkwürdig" ab.

Trotzdem würde ich mir von Dieter wünschen, dass er sich in einer ruhigen Minute einmal anschaut, ob er vielleicht etwas entdecken kann, was die sev-Komponenten, die bei mir ohne Admin-Rechte nicht funktionieren, vielleicht gemeinsam haben. Oder ob es vielleicht einen Unterschied gibt zu den sev-Komponenten, die ja bei mir als Nicht-Admin funktionieren.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
sev-Komponenten und Admin-Rechte2.088ManfredV13.02.10 15:19
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.467rsvisionmaster13.02.10 16:11
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.397ManfredV14.02.10 12:30
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.379ManfredV15.02.10 17:19
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.351rsvisionmaster15.02.10 18:12
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.378ManfredV15.02.10 18:22
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.513rsvisionmaster15.02.10 18:33
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.313ManfredV16.02.10 18:00
Re: sev-Komponenten und Admin-Rechte1.322CrazyDog18.02.10 19:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel