vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss 
Autor: krysly
Datum: 26.02.07 18:45

Hallo Stefan,

so eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. Dass es aufwändig wird war mir irgendwie schon klar. Jedoch möchte ich wie Du schon schreibst dies lieber mehr als weniger geschickt machen.
In meinem Fall geht es um eine Dartscheibe als Bild um dies vielleicht besser zu verstehen. Für alle Elemente abzubilden und auseinanderzuschneiden ist glaube ich echt mühselig. Bei 20 Zahlen mit jeweils 4 Segmenten wäre das echt Idiotenarbeit.

Mir ist nun noch die Idee gekommen dies irgendwie mit Vektoberechnung hinzubekommen. Da die Dartscheibe ja ein Kreis ist sollte da vielleicht was machbar sein.
Das heißt ein Funktion schreiben welche die aktuelle Cursor Position ermittelt und dann anhand von Vektoren vergleicht in welchem Bereich diese sich befindet.

Jedoch habe ich noch absolut keine Idee wie ich die Vektoren berechnen soll bzw. die Bereiche anhand der Vektoren definieren soll.

Kennst Du dich mit Vektorberechnung aus ?
Vielleicht ist das ja der richtige Weg ?

Gruß
Christian
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
freie Bereiche mit Click Ereigniss1.136krysly26.02.07 17:14
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss693vbtricks26.02.07 18:18
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss799krysly26.02.07 18:45
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss698vbtricks26.02.07 19:48
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss870Zardoz26.02.07 21:54
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss663krysly27.02.07 08:47
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss696Zardoz01.03.07 14:30
Re: freie Bereiche mit Click Ereigniss725krysly01.03.07 15:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel