vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Allgemeine Diskussionen
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit VB2005 Express 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 03.10.06 14:22

>> Da kam ich dann so auf 5 Projekte in meiner Projektmappe. Der Start beim Öffnen einer solchen Projektmappe war mir zu lang

Wenn die Projektmappe umfangreicher wird, dauert es schon länger, bis alles geladen ist. Wenn ich Projekte a là #Develop öffne, dauert das seine Zeit. Wie viel RAM hast du? Je mehr RAM dein PC hat, umso besser Und Ladedauer ist immer ziemlich subjektiv, also mal durchlaufen lassen.

Zu 1. und 2.) Ja, erst einmal zur Toolbox hinzufügen, dann drauf ziehen. Benötigte Referenzen setzt es dann automatisch. Glaube, Abhängigkeiten auch.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit VB2...788IIIIIChrisIIIII03.10.06 10:18
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit...507Moderatorralf_oop03.10.06 11:38
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit...488IIIIIChrisIIIII03.10.06 12:10
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit...464Moderatorralf_oop03.10.06 14:22
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit...467IIIIIChrisIIIII03.10.06 18:00
Re: Richtige Vorgehensweise zum Erstellen neuer Software mit...477Moderatorralf_oop03.10.06 18:45

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel