vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung? 
Autor: Franki
Datum: 09.12.11 01:45

Hallo Manuel,

ich glaube weniger, dass an dem Verweisproblem liegt.
Aber unabhängig davon, taste dich doch mal schrittweise an das Problem heran. Zuerst lässt du ADOX komplett weg und nimmst eine per Access erstellte DB. Erst dann wenn du sicher beherrschst, wie du per VB da Daten rein schreiben, auslesen, ändern, löschen kannst (Grundlagen), dann solltest du dich damit beschäftigen wie du per ADOX neue Tabellen erzeugen kannst.

Andere Frage: Warum brauchst du das überhaupt in deinem Programm?
Ich habe das immer so gemacht, dass ich den Kunden beim Setup eine "leere" *mdb mitgeliefert habe die alle notewendigen Tabellen enthält, aber keine Datensätze darin. Da kann der User dann sofort mit arbeiten.

Erst wenn Updates kommen und somit neue Tabellen notwendig wurden, habe ich ADOX verwendet um diese zu erzeugen. Also bei der ersten Notwendigkeit aus dem Programm heraus prüfen, ob es die Tabelle gibt, wenn nicht, dann halt anlegen. Aber auch erst dann.

Der Tipp von wb-Soft mit den Recordsets solltest du beherzigen, das ist wirklich einfacher, und je nach Anwendung auch besser.

Also Abschlussfrage: Warum ist es zwingend notwendig aus deinem Programm heraus neue Tabellen erstellen zu können?

Gruß,
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.591Basic_Need07.12.11 23:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.033Franki08.12.11 01:19
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.000Basic_Need08.12.11 02:06
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.117Franki09.12.11 01:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.006Basic_Need09.12.11 17:17
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.002Franki10.12.11 03:44
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.050wb-soft08.12.11 10:36
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.041bfritz10.12.11 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel