vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung? 
Autor: Franki
Datum: 08.12.11 01:19

Hallo Manuel,

ja es gibt viele Möglichkeiten Datensätze in eine DB zu schreiben. Das wird dir aber nicht wirklich helfen, wenn du dich nicht mit den Grundlagen beschäftigst und nur Beispielcode aus dem Internet versuchst auf deine Zwecke anzupassen.

Für die ersten Versuche brauchst du ADOX überhaupt nicht, nimm einfach für deine Tests eine vorhandene *.mdb mit den entsprechenden Tabellen.

Diese setzt du z.B. per Access auf die entsprechenden Eigenschaften (Integer / Text in diesem Fall)

Dann wirst du bei einem simplen Beispielprojekt sehr schnell erkennen, dass man keine Texte in ein "Zahlenfeld" schreiben kann. Also bei festen Werten entweder die Anfürhungszeichen weg lassen oder mit CINT umwandeln. Dieser Tipp ist aber auch nur eine Krücke, denn spätestens wenn du mal mit Datum- oder Uhrzeitangaben arbeitest wird das wieder krachen gehen wenn die Datentypen nicht stimmen.

Gruß
Frank
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.663Basic_Need07.12.11 23:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.092Franki08.12.11 01:19
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.095Basic_Need08.12.11 02:06
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.189Franki09.12.11 01:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.061Basic_Need09.12.11 17:17
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.057Franki10.12.11 03:44
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.106wb-soft08.12.11 10:36
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.114bfritz10.12.11 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel