vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2024
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung? 
Autor: wb-soft
Datum: 08.12.11 10:36

Hi!

Eigenlich sieht es hier nicht nach einem Problem mit den Verweisen aus.

Wenn du Access zur Verfügung hast, solltest du tatsächlich die DB damit erstellen. Außerdem kannst du auch testen, ob eine mit ADOX erstellte DB deinen Erwartungen entspricht.
Dabei ist zu beachten, daß VB6 standardmäßig eine DB in der Version von Access97 erstellt. Beim Dateiformat ab Access2007 ist ein anderer Connectionstring erforderlich.

Als Einsteiger ist es leichter, Daten über ein Recordset zu bearbeiten. Das ist vom Code her besser lesbar.

Auch von mir die Empfehlung, zuerst einige Grundlagen zu lernen. Wenn du Material brauchst melde dich per Mail.

Und wie gesagt: Im Zweifelsfall VB6 + Servicepack neu installieren.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.592Basic_Need07.12.11 23:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.033Franki08.12.11 01:19
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.000Basic_Need08.12.11 02:06
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.117Franki09.12.11 01:45
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.006Basic_Need09.12.11 17:17
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.003Franki10.12.11 03:44
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.051wb-soft08.12.11 10:36
Re: ADODB: Ececute - Syntaxfehler in SQL-Anweisung?1.041bfritz10.12.11 22:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2024 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel