vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB) 
Autor: wb-soft
Datum: 21.09.10 14:37

Hi!

So richtig blicke ich da nicht durch. Beschreib einmal die Struktur deiner DB, und was genau als Ergebnis herauskommen soll. Vielleicht sehe ich dann klarer.

Hier ein Artikel zum Thema "Verschachtelte Abfragen":
http://office.microsoft.com/de-ch/access-help/verschachteln-einer-abfrage-in-einer-anderen-abfrage-oder-in-einem-ausdruck-mithilfe-einer-unterabfrage-HA010206111.aspx
Vielleicht bringt dir das einen Anstoß. Allerdings glaube ich mich zu erinnern, daß das früher von Access nicht unterstützt wurde.

Dein SQL könnte auf jeden Fall etwas übersichtlicher sein. Aliases wurden ja schon angesprochen. Bei eindeutigen Feldnamen kann der Tabellenname überhaupt entfallen.

Für die Entwicklungsphase würde ich mit einer minimalen Zahl von Feldern arbeiten. Das ist einfacher. Wenn es funktioniert weitere Felder hinzufügen.


mfg

WB
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)1.142Lehrling199121.09.10 10:56
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)696benne21.09.10 13:01
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)715Lehrling199121.09.10 13:26
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)935wb-soft21.09.10 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel