vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB) 
Autor: Lehrling1991
Datum: 21.09.10 13:26

Das man mit ALIASES arbeiten kann weiss ich.

Diese zwei Abfragen lassen sich in der Access-Datenbank leider nicht generieren, hab ich natürlich schon auf verschiedenste Arten probiert. Aber es stürzt immer sofort ab wenn man die zweite Abfrage auch noch miteinbinden will.


Das sind Übersichtsdaten über die Ratenzahlungen von Bürgern. Diese müssen ins Word eingefügt werden um sie ansehlich darstellen zu können, sowie sie auszudrucken.

Hmmm aber die WHERE-Klausel kann ich ja nicht einfach in der zweiten Abfrage einbauen. So hätte sie ja keine Verbindung mit der ersten Abfrage.

Die erste Abfrage liest Personen aus, bei denen noch Ratenzahlungen austehen. Die zweite Abfrage sollte dann das Verfalldatum der letzten Rate für die jeweilige Person raussuchen.


Verstehst du jetzt wie ich meine?


Die Abfrage ist Access generiert... Hab ich so kopiert. Nur die zweite ist selber geschrieben.


MFG Luca
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)1.142Lehrling199121.09.10 10:56
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)695benne21.09.10 13:01
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)715Lehrling199121.09.10 13:26
Re: VB und SQL Problem (Abfragen mit VB)934wb-soft21.09.10 14:37

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel