vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei 
Autor: argoped
Datum: 15.04.11 13:48

Hallo und erst mal schönen Tag,
da von FZelle keine Antwort mehr kommt nehme ich mal an, dass ich mit meinem letzten Post, ich gebe zu dass ich da etwas angesäuert war, etwas zu streng war. Jedenfalls soll das nicht bedeuten, dass ich Eure Arbeit nicht sehr hoch einschätze und da ich nun glaube auch besser zu verstehen worin die Missverständnisse bisher gelegen haben möchte ich micht für meinen etwas barschen Ton entschuldigen. Ich denke wir waren irgendwie jeder auf seinem eigenen Dampfer unterwegs.


Abschliessend also: Tut mir leid FZelle Du machst wirklich einen tollen Job ich hätte einfach vorher schon mal genauer überlegen sollen was Du eigentlich meinst anstatt mich missverstanden zu fühlen.
Aber wer will sowas schon in einem Forum über Programmierung lesen.
Also in diesem Sinne RELAX


und nun zurück zu den Dingen wegen denen wir hier sind:
Lokalisierung in VB
Ich denke nach wie vor, dass der Express Edition von VB für eine einfache Lokalisierung das hinzufügen von Ressourcen Dateien zu einem Projekt fehlt. Ganz ordentlich, und da hat FZelle sicher recht, wäre es selbst einen RessourcenManager zu schreiben der wirklich alles, die Properties der Steuerelemente sowie Strings im Sourcecode usw., aus einer Ressourcen Datei lädt. Diesen Weg bin ich nicht gegangen auch wenn er sicher professioneller wäre.
VB Lokalisierung für Faule:
Um Formen oder eigene Steuerelement (also alle was von System.Windows.Forms erbt) zu übersetzen verwend ich die Localizable Property und stelle die Language Property um. Dann kann man in der IDE alle .Text Properties der Label usw. bearbeiten. VB erzeugt dann für jede Sprache eine eigene Form1.xx.resx. Der RessourcenManager in der Form1.Designer.vb sorgt dann für das lokalisieren der Steuerelemente auf der Form. Hier muss man sonst nix machen.

Anders sieht es aus wenn man Strings die im Sourcecode vorkommen lokalisieren will. Fügt man diese in die (Standard) Ressourcen Datei, Resources.resx, unter My Project ein so hat man in der Express Edition erst mal keine Möglichkeit (besser ich habe die nicht gefunden) eine übersetze Version zu erzeugen. Deshalb erzeuge ich die sprachgebundene Ressourcen Datei von Hand. Das geht so:
Im Verzeichnis My Project kopiert man die Datei Resources.resx nach Resources.en.resx wenn man etwa Englisch unterstützen will. Nun editiert man die zugehörige Projektdatei vbproj ein Verzeichnis höher und fügt darin im richtigen ItemGroup Abschnitt folgendes hinzu:
<EmbeddedResource Include="My Project\Resources.en.resx">
   <Generator>VbMyResourcesResXFileCodeGenerator</Generator>
   <CustomToolNamespace>My.Resources</CustomToolNamespace>
   <SubType>Designer</SubType>
</EmbeddedResource>
das kann man durch kopieren und einfügen des Eintrags für Resources.resx einfach erledigen. Die Zeile
   <LastGenOutput>Resources.en.Designer.vb</LastGenOutput>
muss man löschen.
Zurück in der IDE kann man nun die neue resx Datei öffnen und einfach alle Strings in der Tabelle anpassen. Der RessourcenManger der Formen sorgt dann automatisch dafür das die richtigen Strings verwendet werden.

na ja dann weiterhin alles Gute und FZelle
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.671argoped13.04.11 14:08
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.071ModeratorFZelle13.04.11 15:13
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.057argoped13.04.11 22:19
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.042ModeratorFZelle14.04.11 00:34
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.023argoped14.04.11 11:42
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.380argoped15.04.11 13:48
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.197ModeratorFZelle15.04.11 22:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel