vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 14.04.11 00:34

Dein Anliegen ist klarer geworden, aber ich habe echt Schwierigkeiten deinen Text so, ohne vernünftige Absätze, zu lesen.

1. Sollte man niemals die Resx von jemanden von Hand übersetzen lassen, dafür gibt es vernünftige und sogar kostenlose Tools die dir helfen können.
http://www.zeta-resource-editor.com/index.html

2.
Zitat:

was ich wohl machen müsste, wenn ich einen ResourceManager schreiben soll oder habe ich Dich da missverstanden?

Ja, hast du komplett falsch verstanden.
Wenn du nicht die std Resource benutzt musst du ja irgendwo die Daten herbekommen, und hierfür musst du einen ResourceManager ( gibt es fertig im FW ) mit new anlegen und entsprechend benutzen, genauso wie es die Forms auch machen ( hier ComponentResourceManager ).
Schonmal den Code einer Form angeschaut, der in InitializeComponents steht?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.671argoped13.04.11 14:08
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.072ModeratorFZelle13.04.11 15:13
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.058argoped13.04.11 22:19
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.043ModeratorFZelle14.04.11 00:34
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.024argoped14.04.11 11:42
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.380argoped15.04.11 13:48
Re: Lokalisierung einer Klasse mit Bindung an die vb Datei2.198ModeratorFZelle15.04.11 22:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel