vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Multithreading und Speicherauslastung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.01.09 11:26

1. Der ThreadPool kann mehr als 25 Threads, man muss es ihm nur sagen.

2. Alles was in C# geschrieben ist, kann von VB benutzt und erweitert werden, wo ist das Problem?

3. Nun, du legst mit "threadarray(threadnum) = New Thread(AddressOf GetFolderSize)"
ja den Thread an ( jeder Thread bekommt 1 MB Hauptspeicher, mindestens ).
Wo gibst Du das frei ( also threadarray(threadnum).Dispose())?

Auch sind weder Arrays etwas sinnvolles für dynamische Datenstrukturen, noch ist ein Sleep
irgendwie sinnvoll.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multithreading und Speicherauslastung2.208Kruemel66620.01.09 08:59
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.409Kruemel66620.01.09 09:04
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.394ModeratorFZelle20.01.09 09:33
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.414Kruemel66620.01.09 10:12
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.357ModeratorFZelle20.01.09 11:26
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.716Kruemel66620.01.09 15:02
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.400ModeratorFZelle20.01.09 17:08
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.314Kruemel66621.01.09 07:16
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.342ModeratorRalf Ehlert21.01.09 08:42
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.324Kruemel66621.01.09 10:56
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.339ModeratorFZelle21.01.09 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel