vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Multithreading und Speicherauslastung 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 20.01.09 09:33

Du gibst nur den Thread selber nicht frei.
Warum benutzt du nicht den Threadpool?
Den kannst Du von vornherein auf eine bestimmte anzahl von Threads beschränken.

Auf Codeproject.com gibt es eine Erweiterung dazu, die es noch ein bischen Komfortabler macht.
Diese heisst SmartThreadPool.

Auch solltest Du dieses SetProcessWorkingSetSize schnell vergessen, genauso wie das GC.Collect
richtet das mehr schaden an, als das es nutzt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multithreading und Speicherauslastung2.208Kruemel66620.01.09 08:59
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.409Kruemel66620.01.09 09:04
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.395ModeratorFZelle20.01.09 09:33
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.414Kruemel66620.01.09 10:12
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.357ModeratorFZelle20.01.09 11:26
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.716Kruemel66620.01.09 15:02
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.400ModeratorFZelle20.01.09 17:08
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.314Kruemel66621.01.09 07:16
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.342ModeratorRalf Ehlert21.01.09 08:42
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.324Kruemel66621.01.09 10:56
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.339ModeratorFZelle21.01.09 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel