vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Multithreading und Speicherauslastung 
Autor: Kruemel666
Datum: 20.01.09 08:59

Hallo zusammen

ich habe ein kleines Programm geschrieben welches mir zuerst alle Fileshares eines Fileservers ausliest. Für jedes Share wird dann die Größe erfasst und in eine SQL Datenbank geschrieben.

Das ganze sieht nun im Detail so aus das ich ein kleines Form mit einigen Textboxen und einer Progressbar habe. Bei OnLoad wird ein Backgroundworker erstellt und gestartet. Der Backgroundworker erfasst mir alle Shares und Startet anschließend für jedes Share einen neuen Thread mit der Sub welches die Größe des Shares erfasst. Zudem überwacht der Backgroundworker die Zahl der Threads sodass niemals mehr als 100 Threads laufen um das System benutzbar zu halten.

Mein Problem besteht nun darin das mein Programm stetik mehr Arbeitsspeicher frisst. Auch der Aufruf von gc.collect bringt nichts. Ich habe auch meinen quelltext umgeschrieben und schließe nun jede Variable mit = Nothing oder .Dispose(). Bringt aber auch nichts.

Ich habe nun im Internet folgenden Code gefunden:
Private Declare Auto Function SetProcessWorkingSetSize Lib "kernel32.dll" ( _
  ByVal procHandle As IntPtr, ByVal min As Int32, ByVal max As Int32) As Boolean
 
    Public Sub SetProcessWorkingSetSize()
        Try
            Dim Mem As Process
            Mem = Process.GetCurrentProcess()
            SetProcessWorkingSetSize(Mem.Handle, -1, -1)
        Catch ex As Exception
            MsgBox(ex.ToString)
        End Try
    End Sub
Das bewirkt zwar das der verbrauchte Arbeitsspeicher schön klein bleibt, dafür wächst aber das Pagefile.

Kann mir jemand sagen was ich falsch mache dass sich das Teil so aufbläht und immer mehr Speicher belegt?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Multithreading und Speicherauslastung2.208Kruemel66620.01.09 08:59
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.408Kruemel66620.01.09 09:04
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.394ModeratorFZelle20.01.09 09:33
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.414Kruemel66620.01.09 10:12
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.356ModeratorFZelle20.01.09 11:26
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.716Kruemel66620.01.09 15:02
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.399ModeratorFZelle20.01.09 17:08
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.314Kruemel66621.01.09 07:16
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.341ModeratorRalf Ehlert21.01.09 08:42
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.324Kruemel66621.01.09 10:56
Re: Multithreading und Speicherauslastung1.339ModeratorFZelle21.01.09 13:03

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel