Ein "normales" Array kann mit Hilfe der ReDim Preserve-Anweisung verändert werden, ohne daß der Inhalt des Arrays verloren geht. Bei mehrdimensionalen Arrays geht das merkwürdigerweise nur mit der letzten Dimension des Arrays. Ohne den Zusatz des Schlüsselwortes "Preserve" funktioniert die ReDim-Anweisung mit allen Dimensionen des Arrays. Kleines Beispiel: Dim MyArray() As Variant ReDim MyArray(2, 4) ReDim MyArray(5, 7) Funktioniert wie erwartet. Nachfolgende Anweisung jedoch... Dim MyArray() As Variant ReDim MyArray(2, 4) ReDim Preserve MyArray(5, 7) ...legt sich mit einem Laufzeitfehler auf die Nase Zum Glück ist es nicht all zu schwer, eine entsprechende Funktionalität einer Redim Preserve-Anweisung selbst zu stricken Hier der Code der Funktion: Public Sub ReDimEx(ByRef MyArray As Variant, _ ByVal iDimX As Integer, _ ByVal iDimY As Integer) Dim MyTempArray As Variant Dim I As Integer Dim J As Integer MyTempArray = MyArray ReDim MyArray(iDimX, iDimY) For I = LBound(MyTempArray, 1) To UBound(MyTempArray, 1) For J = LBound(MyTempArray, 2) To UBound(MyTempArray, 2) If I <= iDimX And J <= iDimY Then MyArray(I, J) = MyTempArray(I, J) End If Next J Next I End Sub Aufruf: (ohne Fehlermeldung) Dim MyArray() As Variant ReDim MyArray(2, 4) ' Größe beider Dimensionen ändern! ReDimEx MyArray, 5, 7 Nich gerade viel, aber effektiv. Das mehrdimensionale Array wird einfach in einer temporären Variable (vorzugsweise vom Datentyp Variant, da passt alles rein) zwischengespeichert und nach einem ReDim ohne Preserve (der funktioniert ja in allen Dimensionen des Arrays), werden die Elemente in das neue Array übernommen. Diese Funktion ist auch sehr leicht um eine dritte, vierte und ... Dimension zu erweitern. Dieser Tipp wurde bereits 66.602 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |