Der nachfolgende Tipp zeigt, wie Sie den Internet-Explorer starten und eine bestimmte URL-Adresse öffnen (Homepage laden) - ohne Verwendung der Process-Klasse und ohne Windows-API! ' IE-Objekt erstellen Dim oIE As Object = Nothing Try oIE = CreateObject("InternetExplorer.Application") ' IE sichtbar machen und URL laden oIE.Visible = True oIE.Navigate2("http://www.vbarchiv.net") Catch ex As Exception MsgBox("Fehler beim Aufruf der URL!" & vbCrLf & ex.Message, MsgBoxStyle.Exclamation) Finally If Not IsNothing(oIE) Then oIE = Nothing End Try Und nun gehen wir noch einen Schritt weiter. ' Login-Seite laden oIE.Navigate2("http://www.vbarchiv.net/forum/login.php") ' kurz warten System.Threading.Thread.Sleep(2000) ' Login-Formular ausfüllen With oIE.Document.Forms(1) .Elements("username").Value = "Ihr Anmeldename" .Elements("password").Value = "Ihr Kennwort" ' Formular abschicken .Submit End With Dieser Tipp wurde bereits 26.553 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |