vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
TCP (Winsock) Fehlerhaft?!? 
Autor: GOM
Datum: 27.02.08 15:43

Hallo Leute, ich habe ein Server, Klient Netzwerk erstellt. Der Server und die Klient besitzen jeweils gepufferte ein und ausgänge um keine Fehler produzieren zu lassen. Die weggehenden Daten werden cyclisch im 60ms Interval gesendet so lange im Buffer etwas steht (nachricht für nachricht). Eingehende Daten werden jeweils direkt verarbeitet. Die Datenmengen sind zwar nicht gerade hoch aber nun folgendes. Nach einer gewissen zeit passiert nun folgendes: Ein Packet (X) geht verlohren und kommt erst mit dem nachfolgenden Packet (X+1) beim Server an. dafür auf einen haufen. und obwohl ich eine art frame/packet erkennung integriert habe ist dass trotzdem ein Problem

A) Will ich nicht auf Packet X+1 warten damit die erste nachricht ankommt.

B) Das muss doch auch ohne Fehler gehen.

Hat das schon jemand gehabt / Weis wer wie es besser geht? Bin für alles dankbar.

mfg gom
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?930GOM27.02.08 15:43
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?600Preisser27.02.08 17:08
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?611GOM27.02.08 21:04
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?654TheNukeduke28.02.08 01:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel