vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!? 
Autor: TheNukeduke
Datum: 28.02.08 01:56

Hiho,

1. Wenn jeder Frame sowieso ne Größenangabe vorne dran hat, wieso dann
der Aufstand mit dem Timer? Verbrät doch nur unnötig Resourcen und macht
den Sendevorgang langsamer. Einfach alles direkt in den Socket stopfen und gut.
2. Es gibt in der Tat eine Art "Bug" mit dem Winsock Element, der jedoch nicht
auf allen Systemen auftritt. Undzwar wenn man auf 2 verschiedenen Sockets direkt
hintereinander etwas senden will, dann kommten nur beim 2. Socket die Daten
sofort an, die im 1. Socket bleiben stecken und kommen erst an, wenn man erneut
Daten in den Socket steckt. Abhilfe leistete damals imo ein DoEvents nach jedem
.SendData. Mittlerweile nutze ich allerdings immer eine modifizierte Version der
CSocket Klasse, die hat das Problem eh nicht.

Gru?,
Nukeduke

if (youAreHappyAndYouKnowIt) {
???ClapYourHands();
}

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?930GOM27.02.08 15:43
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?602Preisser27.02.08 17:08
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?612GOM27.02.08 21:04
Re: TCP (Winsock) Fehlerhaft?!?655TheNukeduke28.02.08 01:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel