vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
TExt in Textbox ausgeben 
Autor: RollingStones
Datum: 28.10.06 23:24

hi,
also melde ich mich mal hie rzu wort, vielleicht weiß ja jemand woran es liegen könnte.

ich habe jetzt also:

- eine mysql microsoft server datenbank
- eine tabelle mit zwei spalten und ein paar werten eingetragen

verbunden habe ich die ganze sache über das steuerelement sqlconnection und eine abfrage wollte ich jetzt machen mit dem steuerelement sqlcommand.

nach dem tutorial heißt es, dass man im eigenschaftsfenster von sqlcommand bei commandtext diese abfrage machen soll und man dann ja in diesen abfrageeditor weitergeleitet wird.

schön und gut, funktioniert auch alles so weit.

dann steht bei commandtext oben rechts im eigenscahftsfenster:

"SELECT Vereinsname
FROM Vereine
ORDER BY Vereinsname"

dann habe ich folgenden code in eine sub von einem click-button gemacht:

TextBox1.Text = Comma.CommandText


normalerweise sollten da ja jetzt die ausgewählten vereine ercshienen.
aber was erscheint?

richtig...folgendes:

SELECT Vereinsname
FROM Vereine
ORDER BY Vereinsname


------

ich hoffe, es weiß jemand rat.

Gru?

RollingStones

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
TExt in Textbox ausgeben964RollingStones28.10.06 23:24
Re: TExt in Textbox ausgeben754ModeratorDaveS29.10.06 09:19
Re: TExt in Textbox ausgeben685RollingStones29.10.06 11:23
Re: TExt in Textbox ausgeben784RollingStones29.10.06 12:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel