| |

ADO.NET / DatenbankenRe: TExt in Textbox ausgeben | |  | Autor: DaveS (Moderator) | Datum: 29.10.06 09:19 |
| Also, erstens solltest du dich entscheiden ob du lernen willst, oder eher nur rummeckern, weil deine Beiträge eher wie Beschwerden klingen. Konkrete gezielte Fragen bringen wesentlich mehr. Zweitens so nebenbei ist MySql nicht das Microsoft SQL Server DB-System, sondern ein ganz anderes. Drittens wenn du wirklich so recht wenig über Programmierung mit .Net weisst, dass du glaubst ganz andere Daten sollen in einer TextBox erscheinen wenn du diesen SQL String zuweist als der String selbst, solltest du eine Weile einfach die Sprache und .Net Umgebung kennenlernen.
Und viertens haben wir keine Ahnung welches Tutorial du liest oder wie der Code den du hast dann aussieht, und wenn du technische Fragen stellst ist es äusserst hilfreich komplette Angaben mitzuteilen. Wir wissen nicht mal welcher Version von VS du hast. Ich kann mir aber kein Ado.Net Tutorial vorstellen was behauptet du solltest den Sql Querystring deiner TextBox zuweisen. Im aktuellen Openbook von Galileo steht folgendes Beispiel (nur ein Ausschnitt)
con.Open()
Dim cmd As SqlCommand = New SqlCommand(strSQL, con)
Dim dr As SqlDataReader = cmd.ExecuteReader()
Do While (dr.Read())
Console.WriteLine("{0,-20}{1,-20}{2,-20}", dr("au_lname"), dr("au_fname"), _
dr("city"))
Loop
dr.Close()
con.Close() Sowas findest du aber auch in diesem Forum. Hier z.B. wird ein ListView mit Daten gefüttert.
Das ist alles gut, und klappt übrigens in ganz ähnlicher Weise mit Access, Oracle oder MySql. Es ist meistens aber besser DataSet, DataAdapter und DataBinding zu verwenden. Mit der VS IDE kannst du eine volle Anwendung mit DataGridView und Update mit zwei oder drei Mausklicks zusammenstellen. Nur Datenquelle anlegen und auf Form ziehen. Dieses Beispiel zeigt aber wie man unter VB2005 mit Access und DataBinding ein DataGridView befüllen und updaten kann, und vergleicht das mit einer Methode ohne DataBinding.
________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevZIP40 Pro DLL 
Zippen und Unzippen wie die Profis!
Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|