vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
EXCEL & Datenbank 
Autor: Lutzmann
Datum: 09.10.06 15:14

Hallo Zusammen,

ich habe bisher Excel Dateien aus VB.2005 als Datenbankdatei geöffnet um werte zu suchen,was wesentlich schneller geht!

Ich würde jetzt aber gerne aus VB.2005 eine vorhandene Excel Datei als Datenbank öffnen und werte hinein schreiben !


hier mal ein Beispiel wie ich geöffnet und ausgelesen habe was auch ohne Probleme läuft:


Verbindung_XLS = Verbindung_XLSx("C:\TMP_.XLS") ' wird mit Formload kopiert und bereitgestellt schneller...............
Dim XLS_Anfrage_String = "SELECT * FROM [Eigen$] WHERE F4='" & P_Auftrag & "'" 'Infos aus Access
XLS_Datensatz = CreateRecordSet(Verbindung_XLS, XLS_Datensatz, XLS_Anfrage_String) 'Datensatz aus Excel holen !



On Error Resume Next 'Leere Felder nicht als Fehler behandeln
If XLS_Datensatz.RecordCount > 0 Then 'es wurde was gefunden !
XLS_Datensatz.MoveLast() 'immer den letzten Satz nehmen !!!! PA wiederholen sich alle 2 Jahre !
Eigenfrequenz_Scheibe = XLS_Datensatz.Fields("F6").Value
Dämpfung_Beläge_1_4 = XLS_Datensatz.Fields("F9").Value
Dämpfung_Beläge_2_3 = XLS_Datensatz.Fields("F10").Value

Eigenfrequenz_Beläge_1_4 = XLS_Datensatz.Fields("F7").Value 'F7
Eigenfrequenz_Beläge_2_3 = XLS_Datensatz.Fields("F8").Value 'f8
End If
XLS_Datensatz.Close() 'alles zu
Verbindung_XLS.Close()
Eigenfrequenz_Scheibe = Eigenfrequenz_Scheibe.Replace(",", " ")
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EXCEL & Datenbank788Lutzmann09.10.06 15:14
Re: EXCEL & Datenbank506DerLord09.10.06 17:24
Re: EXCEL & Datenbank529Lutzmann10.10.06 07:15
Re: EXCEL & Datenbank582ModeratorFZelle10.10.06 08:44
Re: EXCEL & Datenbank514Lutzmann10.10.06 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel