vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Re: EXCEL & Datenbank 
Autor: Lutzmann
Datum: 10.10.06 07:15

Morgen,

ich arbeite auch mit Acces,Oracle.........!
Die Excel Datei ist eine Vorlage für eine Grafische Auswertung von Prüfstandsergebnissen. Ich arbeite schon einige Jahre als Programmierer, nur bisher habe ich immer nur aus Datenbanken gelesen und nie in Sie geschrieben ! Ja soll es geben !!!

Zurück zu meinem Ziel:
es sollen in eine vorhandene Excel Datei in einen leeren Reiter ca 40 Spalten und 10000 Zeilen hinein geschrieben werden gefüllt mit Messdaten. Ich habe den weg als Datenbank gedacht um es schneller und sicherer als direkt in Excel zu machen, da ich so wenig Macros wie möglich in Excel benutzen will. Bitte nicht weiter auf Excel Macros eingehen, da ich davon weg will !
Ein kleines Beispiel zum schreiben in eine Datenbank würde mir schon weiterhelfen.


Gruß


Lutzmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EXCEL & Datenbank787Lutzmann09.10.06 15:14
Re: EXCEL & Datenbank506DerLord09.10.06 17:24
Re: EXCEL & Datenbank529Lutzmann10.10.06 07:15
Re: EXCEL & Datenbank582ModeratorFZelle10.10.06 08:44
Re: EXCEL & Datenbank514Lutzmann10.10.06 08:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel