vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

ADO.NET / Datenbanken
Probleme mit DataSet 
Autor: kiron
Datum: 07.10.06 18:53

Hallo!

Ich bin ganz neu was das Programmieren mit VisualBasic 2005 betrifft
daher kann ich für folgenden Fehler einfach keine Lösung finden.
Public Class Form1
    Dim objConnection As OleDb.OleDbConnection = New OleDb.OleDbConnection _
                         ("Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0; " & _
                           "Data" & _
                           "Source=D:\Programmieren\Datenbanken\Nahrungsmittel" & _
                           "Nahrungsmittel.mdb")
    Dim objDataAdapter As OleDb.OleDbDataAdapter
    Dim objDataSet As DataSet
    Dim objDataView As DataView
 
    Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles MyBase.Load
 
        objDataView = Nothing
        objDataSet = New DataSet()
        objConnection.Open()
 
        objDataAdapter = New OleDb.OleDbDataAdapter _
        ("SELECT * From Naehrwerte", objConnection)
        objDataAdapter.Fill(objDataSet, "Naehrwerte")
        objDataView = New DataView(objDataSet.Tables("Naehrwerte"))
 
        'Binden von Steuerelementen an die Daten der Acessdatenbank
 
        With Me
            .txtNahrungsmittel.DataBindings.Add("Text", objDataView, _
              "Nahrungsmittel")
            .txtRubrik.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Rubrik")
            .txtKcal.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Kcal")
            .txtEiweiß.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Eiweiß")
            .txtFett.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Fett")
            .txtKh.DataBindings.Add("Text", objDataView, "Kh")
        End With
 
    End Sub
 
Private Sub btnErster_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
  System.EventArgs) Handles btnErster.Click
        Me.BindingContext(Me.objDataView).Position = 0
    End Sub
 
    Private Sub btnWeiter_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnWeiter.Click
        Me.BindingContext(Me.objDataView).Position += 1
    End Sub
 
    Private Sub btnZurück_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnZurück.Click
        Me.BindingContext(Me.objDataView).Position -= 1
    End Sub
 
'Hier bekomme ich unten beschriebenen Fehler
    Private Sub btnLetzter_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
      System.EventArgs) Handles btnLetzter.Click
        Me.BindingContext(Me.objDataView).Position = _
        Me.objDataSet.Naehrwerte.Rows.Count - 1
    End Sub
End Class
Jetzt funktioniert soweit alles bis auf die Prozedur Sub btnLetzter_Click
Wenn ich versuche das Programm zu starten bekomme ich immer folgende
Fehlermeldung.
Naehrwerte ist kein Member von "System.Data.DataSet"

Warum ist das so.
objDataAdapter.Fill(objDataSet, "Naehrwerte")
an dieser Stelle füle ich das DataSet ja mit der Tabelle Naehrwerte
oder verstehe ich da etwas ganz falsch.

Währe schön wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, ich bedanke mich
schon jetzt für jede Hilfe.

gruß
kiron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Probleme mit DataSet796kiron07.10.06 18:53
Re: Probleme mit DataSet472ModeratorFZelle09.10.06 09:00
Re: Probleme mit DataSet415kiron09.10.06 17:30
Re: Probleme mit DataSet408DerLord09.10.06 17:46
Re: Probleme mit DataSet430kiron09.10.06 18:25
Re: Probleme mit DataSet605ModeratorFZelle09.10.06 18:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel